Aus Pascuali livecolor Dunkelblau 50g / Meergrün 50g / Türkis 100g habe ich ein halbrundes Schultertuch gestrickt, welches für kühle Sommer und kalte Winter verwendet werden kann.
Das Tuch habe ich selber entworfen.
Anleitung
Material
Pascuali livecolor Dunkelblau 50g / Meergrün 50g / Türkis 100g
Merino superfine 200 gr / 50 g 175 m
Maschenprobe: 26M 20R = 10x10cm
Nadelstärke 3mm / Rundstricknadel 100 cm oder mehr
Mittelmaschen und Muster
Ab einer gewissen Grösse werden die Mittelmaschen nur noch mit ca. Angeben, da man sich beim Aufnehmen und zählen schnell mal verzählen kann.
Grundsätzlich spielt es keine Rolle, beim Muster muss man schauen, dass es passt. Teilweise habe ich das Muster nicht eingemittelt, bei der Grösse des Tuches sieht man das nicht.
Farbeinteilung
Die Farbeinteilung habe ich wie folgt gewählt: dunkelblau, meeresgrün, Türkis
Sobald dei eine Farbe fertig war habe ich mit er nächsten angefangen zu stricken.
Musteranfang
- 3M anschlagen
- 9R kraus rechts
- Nach der 9.R 90° im Uhrzeigersinn drehen 5M aufnehmen
- 90° im Uhrzeigersinn drehen 3M aufnehmen
- 11M sind auf der Nadel
- Wenden 3M rechts MM setzen, 5M rechts MM setzen, 3M rechts
Aufbaureihe
- 1. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, 5M rechts, 1U, MM abh., 3M rechts
- 2. Reihe: 3M rechts MM abh., 1U, rechts bis MM, 1U, MM abh., 3M rechts
- 2. Reihe 6x wiederholen
- 21 Mittelmaschen
Muster 1
- 1. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, 1M rechts verschränkt, 1M links wiederholen bis MM, 1U, MM abh., 3M rechts
- 2. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, 1 M rechts 1M links verschränkt wiederholen bis MM,1U, MM abh., 3M rechts
- 1. und 2. Reihe je 3x wiederholen
- 37 Mittelmaschen
Muster 2
- 1. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, 3M rechts, 1U, 6M rechts, 1U, 6 M rechts, 1U, 7 M rechts, 1U, 6 M rechts, 1U, 6M rechts, 1U, 3M rechts, 1U, MM abh., 3M rechts
- 45 Mittelmaschen
- 2. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, rechts bis MM,1U, MM abh., 3M rechts
- 2. Reihe 6x wiederholen
- 59 Mittelmaschen
Muster 1
- 1. und 2. Reihe je 4x wiederholen
- 75 Mittelmaschen
Muster 3 (Quadrate)
- 1. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, 5M rechts, 1U weder holen bis MM, MM abh., 3M rechts
- ca. 91 Mittelmaschen
- 2. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, 1M links, *6 M rechts, 6 M links ab * wiederholen bis 1M vor MM, 1M links,1U, MM abh., 3M rechts
- 3. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, 2, M links, *6 M rechts, 6 M links ab * wiederholen bis 2M vor MM, 2M links,1U, MM abh., 3M rechts
- 2. und 3. Reihe je 2x wiederholen, die aufgenommen Maschen zum Muster fügen
- ca. 103 Mittelmaschen
- 4. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, 2M links, 6 M rechts, 6 M links ab * wiederholen bis 1M vor MM, 1M links,1U, MM abh., 3M rechts
- 5. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, 2, M links, *6 M rechts, 6 M links ab * wiederholen bis 3M vor MM, 3M links,1U, MM abh., 3M rechts
- 2. und 3. Reihe je 2x wiederholen, die aufgenommen Maschen zum Muster fügen
- 115 Mittelmaschen
Muster 4 (Streifen)
- 1. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, rechts bis MM, 1U, MM abh., 3M rechts
- 2. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, links bis MM, 1U, MM abh., 3M rechts
- 3. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, rechts bis MM, 1U, MM abh., 3M rechts
- 4. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, rechts bis MM, 1U, MM abh., 3M rechts
- 1. bis 4. Reihe je 2x wiederholen
- 5. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, rechts bis MM, 1U, MM abh., 3M rechts
- 6. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, links bis MM, 1U, MM abh., 3M rechts
- ca.163 Mittelmaschen
- 7. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1M rechts, 1U, 7M rechts 1U wiederholen bis 1M vor MM, 1M rechts, 1U, MM abh., 3M rechts
- ca. 188 Mittelmaschen
- 8. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, links bis MM, 1U, MM abh., 3M rechts
- 190 Mittelmaschen
Muster 5
- 1. - 20. Reihe 2x

Muster 4 (Streifen)
- 1. bis 4. Reihe je 3x wiederholen
- 1. Reihe 1x
- 2. Reihe1x
Muster 3 (Quadrate)
- 1. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, 1M links, *6M rechts, 6M links, ab * wiederholen bis 1 M vor MM, 1M links, 1U, MM abh., 3M rechts
- 2. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, 2M rechts, *6M rechts, 6M links, ab * wiederholen bis 2M vor MM, 2M rechts, 1U, MM abh., 3M rechts
- 1. und 2. Reihe 2x wieder holen
- ca. 302 Mittelmaschen
- 7. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, 1M links, *6M rechts, 6M links, ab * wiederholen bis 1 M vor MM, 1M links, 1U, MM abh., 3M rechts
- 8. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, 2M rechts, *6M rechts, 6M links, ab * wiederholen bis 2M vor MM, 2M rechts, 1U, MM abh., 3M rechts
- 7. und 8. Reihe 2x wieder holen
Muster 4 (Streifen)
- 1. bis 4. Reihe je 3x wiederholen
- 1. Reihe 1x
- 2. Reihe: 3M rechts, MM abh.., 1U, 20M links, *1U, 20M links, ab * wiederholen bis 1M vor MM, 1U, MM abh., 3M rechts
Muster 6
- Muster Chevron 2x
Muster 4 (Streifen)
- 1. bis 4. Reihe je 3x wiederholen
- 1. Reihe 1x
- 2. Reihe1x
Muster 3 (Quadrate)
- 1. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, *6M rechts, 6M links, ab * wiederholen bis MM, 1U, MM abh., 3M rechts
- 2. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, *6M rechts, 6M links, ab * wiederholen bis MM, 1U, MM abh., 3M rechts
- 1. und 2. Reihe 2x wieder holen
- 7. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, 1M links, *6M rechts, 6M links, ab * wiederholen bis MM, 1U, MM abh., 3M rechts
- 8. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, 6M rechts, 6M links, ab * wiederholen bis MM, 1U, MM abh., 3M rechts
- 7. und 8. Reihe 2x wieder holen
Muster 4 (Streifen)
- 1. bis 4. Reihe je 3x wiederholen
- 1. Reihe 1x
- 2. Reihe1x
Muster 7
- 1. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, 1M rechts, * 1M links abh. , 3M rechts, abgeht. M über die 3M rechts ziehen, ab * wiederholen bis MM, 1U, MM abh. 3M rechts
- 2. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, links bis MM, 1U, MM abh. 3M rechts
- 3. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1M rechts, *1U, 3M rechts, ab 3 wiederholen bis MM, 1U, MM abh. 3M rechts
- 4. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, links bis MM, 1U, MM abh. 3M rechts
- 1. - 4. Reihe 5x wiederholen
Muster 8
- 1.Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, *3M rechts, 1M abh. 1M rechts abgeh. Masche über die rechte ziehen, 1M rechts, 2M rechts zusammen, 1U, ab * wiederholen bis MM, 1U, MM abh. 3M rechts
- 2. Reihe: 3M rechts, MM abh., 1U, rechts bis MM, 1U, MM abh. 3M rechts
- 1. - 2. Reihe 8x wiederholen
- 2. Reihe: 1x
- Locker abketten
Fertigstellung
Die Fäden unsichtbar vernähen, da das Tuch auf beiden Seiten getragen werden kann.